Thriller

In der Kategorie Thriller erlebst du packende Hörspiele voller Nervenkitzel, Gefahr und psychologischer Spannung. Verfolgungen, dunkle Geheimnisse und undurchsichtige Figuren sorgen dafür, dass du bis zur letzten Minute mitfieberst. Ideal für alle, die temporeiche Geschichten mit intensiver Atmosphäre und überraschenden Wendungen lieben.

Als das Böse kam

Das Cover zum Hörspiel Als das Böse kam

Als das Böse kam ist ein psychologisches Thriller-Hörspiel aus dem Hause Audible, geschrieben und inszeniert von Ivar Leon Menger. Die Geschichte entführt in eine beklemmende Welt der Isolation, Schuld und Angst – eine abgelegene Insel, auf der eine Familie versucht, sich vor der Außenwelt zu schützen. Was zunächst wie eine harmlose Flucht ins Einsiedlerleben wirkt, entpuppt sich schnell als gezielter Rückzug vor einer dunklen Vergangenheit. Mit cineastischem Sounddesign in Dolby Atmos, hochkarätigen Sprecher:innen wie Benno Fürmann und Emily Kusche und einem erzählerischen Fokus auf zwischenmenschliche Spannungen entfaltet sich ein Hörerlebnis, das tief unter die Haut geht. Dieses Hörspiel ist keine klassische Kriminalgeschichte, sondern ein fesselndes Kammerspiel über das langsame Eindringen der Bedrohung – und darüber, wie das Böse manchmal nicht von außen kommt, sondern längst Teil der eigenen Geschichte ist.

La Division

Das Cover zum Hörspiel The Belles

In der fünfteiligen Hörspielserie La Division, produziert von Radio France / France Culture, begibt sich die junge Historikerin Claire Praslin auf eine gefährliche Spurensuche durch die Schatten der europäischen Nachkriegsgeschichte. Ihr Forschungsgegenstand: die umstrittene Division Charlemagne, eine Einheit französischer Freiwilliger in der Waffen-SS. Was zunächst als akademische Arbeit beginnt, entwickelt sich schnell zu einem beklemmenden Thriller zwischen Archiven, politischen Verstrickungen und persönlichen Abgründen. Basierend auf einem fiktionalisierten Dokumentaransatz verwebt Autor Emmanuel Suarez historische Realität mit erzählerischer Fiktion – und stellt unbequeme Fragen über Erinnerung, Schuld und das kollektive Vergessen. Mit eindringlicher Atmosphäre, starker Figurenzeichnung und intensiver Soundkulisse nimmt La Division seine Hörer mit auf eine Reise an die Grenzen der Wahrheit – und weit darüber hinaus.

Tom Clancy’s Splinter Cell: Firewall

Das Cover zum Hörspiel Tom Clancy's Splinter Cell: Firewall

Mit Splinter Cell: Firewall bringt die BBC einen actiongeladenen Spionagethriller ins Ohr, der auf dem gleichnamigen Roman von James Swallow basiert und das beliebte Splinter Cell-Universum aus den Videospielen erstmals als Hörspiel in Szene setzt. In acht packenden Episoden, produziert im aufwendig realisierten 3D-Binaural-Audioformat, begleitet das Publikum den legendären Geheimagenten Sam Fisher und seine Tochter Sarah auf einer gefährlichen Mission rund um die Welt. Im Zentrum der Handlung steht die Jagd nach einer hochentwickelten Cyberwaffe namens „Gordian Sword“, die in den falschen Händen katastrophale Folgen für die globale Sicherheit hätte. Zwischen tödlichen Einsätzen, digitalen Angriffen und persönlichen Konflikten entfaltet sich eine Geschichte, die nicht nur mit Spannung und Action überzeugt, sondern auch mit emotionaler Tiefe und politischer Brisanz. Splinter Cell: Firewall ist ein modernes Hörspielerlebnis für alle, die Spionagethriller, technologische Bedrohungsszenarien und cineastische Klangwelten lieben.

Hurricane – Stadt der Lügen: Staffel 1

Das Cover zum Hörspiel Hurricane - Stadt der Lügen: Staffel 1

Mit Hurricane – Stadt der Lügen hat Europa Next 2022 eine dichte Hörspiel‑Thrillerserie vorgelegt, die sich deutlich vom klassischen Kinder‑ und Jugend‑Programm abhebt. An einem rauen Alaskaklima gemessen, entfaltet Autor und Regisseur Raimon Weber ein Sittengemälde von Verrat, Korruption und familiären Loyalitätskonflikten. Zentral steht die junge Deputy Pam Turner, die in der abgelegenen Kleinstadt Hurricane eine Mordserie und […]

Babelsberg Babylon

Das Cover zum Hörspiel Babelsberg Babylon

Das Drama spielt im Jahr 1929 in den Babelsberger Filmstudios bei Berlin, dem ältesten großen Filmstudio der Welt. Während der Dreharbeiten zu einem neuen Film verschwindet die Hauptdarstellerin Krista Wolff spurlos. Der Studiochef Otto Lenz und der Drehbuchautor Jonas Beck machen sich auf die Suche nach ihr – jeder aus eigenen, teils dunklen Motiven. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund der kulturellen Explosion der Weimarer Republik, geprägt von politischer Instabilität, Armut und Hyperinflation.

Murder Tales – Der Bunker

Das Cover zum Hörspiel Murder Tales – Der Bunker

In dieser Folge planen eine Gruppe von Schülern, die an ihrer Schule als Außenseiter gelten, ihrer unbeliebten Mitschülerin Kim einen Streich zu spielen. Bei einer Party am alten Bunker sperren sie Kim ein und treiben ein grausames Spiel mit ihr. Doch bald stellt sich die Frage, ob sie nicht bereits den Punkt überschritten haben, an dem sie Kim überhaupt noch gehen lassen können.

Giallo – Das Geheimnis der gläsernen Augen

Das Cover zum Hörspiel Giallo – Das Geheimnis der gläsernen Augen

Das Geheimnis der gläsernen Augen ist die erste Folge der Hörspielreihe Giallo von Audionarchie. Die Geschichte entführt die Hörer in ein düsteres Mädcheninternat bei Rom, wo Jennifer Harper das mysteriöse Verschwinden und den Tod ihrer Schwester Jane aufklären will. Mit spannungsgeladener Atmosphäre, klassischen Giallo-Elementen und einem fesselnden Sounddesign verbindet das Hörspiel italienischen Thriller-Charme mit moderner Inszenierung. Ein packender Auftakt für alle Fans von Krimi und Psychothrillern.

↑ Nach oben ↑