Schlagwort: Erwachsene

Tommies

Das Cover zum Hörspiel Tommies

Tommies ist eine außergewöhnliche Hörspielserie der BBC, die zwischen 2014 und 2018 auf BBC Radio 4 ausgestrahlt wurde. Konzipiert zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg, erzählt jede Folge eine Geschichte, die exakt 100 Jahre zuvor spielt – basierend auf echten Tagebüchern, Briefen und militärischen Aufzeichnungen. Die Serie begleitet Soldaten, Spione, Mediziner und zivile Helfer an den unterschiedlichsten Kriegsschauplätzen, von Flandern über Serbien bis nach Mesopotamien. Mit einem dokumentarisch-dramatischen Stil und großer historischer Authentizität macht Tommies die Schrecken, Zwischentöne und Menschlichkeit eines globalen Konflikts auf eindrucksvolle Weise hörbar.

Hurricane – Stadt der Lügen: Staffel 1

Das Cover zum Hörspiel Hurricane - Stadt der Lügen: Staffel 1

Mit Hurricane – Stadt der Lügen hat Europa Next 2022 eine dichte Hörspiel‑Thrillerserie vorgelegt, die sich deutlich vom klassischen Kinder‑ und Jugend‑Programm abhebt. An einem rauen Alaskaklima gemessen, entfaltet Autor und Regisseur Raimon Weber ein Sittengemälde von Verrat, Korruption und familiären Loyalitätskonflikten. Zentral steht die junge Deputy Pam Turner, die in der abgelegenen Kleinstadt Hurricane eine Mordserie und […]

Jenseits der Hölle

Das Cover zum Hörspiel Jenseits der Hölle

Mit Jenseits der Hölle liefert das Label Ohrenkneifer ein atmosphärisch dichtes Western-Hörspiel ab, das klassische Italo-Western-Motive mit einer modernen Erzählweise kombiniert. Basierend auf dem Roman von Peter Dubina entführt das Hörspiel die Hörer:innen in das revolutionäre Mexiko des Jahres 1910 – eine Welt voller Staub, Blut, Verrat und Rache. Zwischen Freiheitskampf, Goldgier und moralischem Zwiespalt entfaltet sich eine spannende Geschichte, die weit über den typischen Genre-Rahmen hinausgeht. Wer dramatische Hörspiele mit emotionaler Tiefe und cineastischem Klangbild schätzt, ist hier genau richtig.

Holy Horror – Der Menschensauger

Das Cover zum Hörspiel Holy Horror – Der Menschensauger

In der 48. Folge der erfolgreichen Horror-Hörspielreihe Holy Horror begibt sich Holysoft auf die Spuren eines filmhistorischen Mythos – und entfesselt ein unheilvolles Spiel zwischen Schein und Sein, Kunst und Wahnsinn. Der Menschensauger nimmt die düstere Legende um den Stummfilmklassiker „Nosferatu“ und dessen unheimlichen Hauptdarsteller Max Schreck zum Ausgangspunkt für eine atmosphärisch dichte, albtraumhafte Geschichte. Zwischen Filmset und Mordermittlung, zwischen historischer Realität und okkulter Fantasie entspinnt sich ein Hörspiel, das ebenso verstörend wie faszinierend ist – ein akustischer Albtraum, der tief in die Schatten der Filmgeschichte führt.

The Human Frontier

Das Cover zum Hörspiel The Human Frontier

Mit The Human Frontier präsentiert Big Finish ein fesselndes Science-Fiction-Hörspiel, das sich fernab etablierter Franchises durch eine eigenständige, tiefgründige Handlung auszeichnet. In einer fernen Zukunft trifft eine im Kälteschlaf gereiste Menschheitsmission auf eine längst etablierte Kolonie, die sich technologisch und kulturell völlig anders entwickelt hat. Was folgt, ist eine spannungsgeladene Auseinandersetzung zwischen Vergangenheit und Fortschritt, Freiheit und Kontrolle – brillant inszeniert, packend erzählt und akustisch auf höchstem Niveau produziert.

Gruselserie – Dracula: Tod im All

Das Cover zum Hörspiel Gruselserie - Dracula: Tod im All

Mit Dracula – Tod im All versucht das Label Europa, den klassischen Vampirmythos in ein futuristisches Gewand zu kleiden. Die fünfte Folge der neuen Gruselserie kombiniert Science-Fiction-Elemente mit bekannten Horrormotiven – zumindest in der Theorie. Ob diese ungewöhnliche Mischung auch atmosphärisch funktioniert oder nur eine kuriose Idee bleibt, zeigt ein kritischer Blick auf Inhalt, Inszenierung und Umsetzung des Hörspiels.

Lupin Legends – Die Silbertränen

Das Cover zum Hörspiel Lupin Legends – Die Silbertränen

Mit Lupin Legends – Die Silbertränen präsentiert Holysoft den Auftakt einer spannenden neuen Hörspielreihe rund um den weltberühmten Meisterdieb Arsène Lupin. Die erste Folge entführt die Hörerinnen und Hörer in das mondäne Paris, wo ein angekündigter Juwelenraub für Aufsehen sorgt – und gleich mehrere Mächte auf den Plan ruft. Mit einem eleganten Helden, einer starken Ermittlerin und einem gefährlichen Gegenspieler beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel voller Intrigen, Stil und Spannung. Dieses Hörspiel verbindet klassische Krimiatmosphäre mit moderner Erzählkunst – und macht Lust auf mehr.

Sherlock Holmes Legends – Das Musgrave-Ritual

Das Cover zum Hörspiel Sherlock Holmes Legends – Das Musgrave-Ritual

Ein klassischer Fall in neuer akustischer Brillanz Mit der ersten Folge der Reihe Sherlock Holmes Legends wagt Holysoft einen ambitionierten Start: Die Produktion bringt den klassischen Kanon von Sir Arthur Conan Doyle in eine moderne Hörspielwelt – technisch brillant, mit klarem Respekt vor der Vorlage, aber gleichzeitig mit einem frischen Tonfall, der auch neue Hörer:innen […]

Die Denkmaschine – Das Rätsel von Zelle 13

Das Cover zum Hörspiel Die Denkmaschine – Das Rätsel von Zelle 13

Mit Das Rätsel von Zelle 13 widmet sich die zweite Folge der Hörspielreihe Die Denkmaschine einem der bekanntesten und raffiniertesten Fälle des exzentrischen Meisterdenkers Professor van Dusen. In einem packenden Gedankenexperiment stellt sich der Professor freiwillig der scheinbar unmöglichen Aufgabe, aus einer Hochsicherheitszelle auszubrechen – allein mit der Macht seines Verstandes. Die WinterZeit-Produktion überzeugt dabei mit dichter Atmosphäre, klugem Drehbuch und einer hochwertigen Inszenierung, die klassische Krimikunst auf akustisch beeindruckende Weise zum Leben erweckt.

Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles

Das Cover zum Hörspiel Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles

Mit Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles präsentiert Audible eine eindrucksvolle Hörspieladaption von Agatha Christies erstem Kriminalroman und dem Debüt des weltberühmten Detektivs Hercule Poirot. Inmitten des Ersten Weltkriegs wird ein englisches Herrenhaus zum Schauplatz eines raffiniert geplanten Mordes. In aufwendiger Produktion mit Starbesetzung, realistischem Sounddesign und Musik auf Kinoniveau entfaltet sich ein klassischer Whodunit, der Krimifans ebenso begeistert wie Hörspiel-Liebhaber. Ein akustisches Meisterwerk, das den Charme des Originals bewahrt und gleichzeitig moderne Erzählkunst zelebriert.

1 2 3 4
↑ Nach oben ↑