Schlagwort: Erwachsene

Van Dusen – Dunkle Pfade I

Mit der zweiten Folge ihrer modernen Krimi-Hörspielreihe rund um Professor Augustus van Dusen schlägt Holysoft einen spürbar düsteren Ton an. Van Dusen – Dunkle Pfade I führt den Hörer in ein vielschichtiges Verwirrspiel aus Schuld, Erinnerung und menschlichen Abgründen. Im Mittelpunkt steht ein Mordfall, der nicht nur ein juristisches Rätsel, sondern auch ein seelisches Drama entfaltet. Die junge Pflegerin Hannah Josephine Hatch gerät ins Zentrum der Ermittlungen – und van Dusen, die legendäre Denkmaschine, ist entschlossen, ihre Unschuld zu beweisen. Doch je tiefer er gräbt, desto deutlicher wird: Die Wahrheit ist vielschichtiger, als sie scheint. Mit atmosphärischer Dichte, fein gezeichneten Figuren und exzellenter Inszenierung ist Dunkle Pfade I ein packendes Beispiel für modernes, anspruchsvolles Hörspiel-Erzählen.

Fraktal – Sternenstaub

Fraktal – Sternenstaub entführt die Zuhörer auf eine düstere und packende Reise in die unendlichen Weiten des Weltraums, wo das Unbekannte und das Geheimnisvolle lauern. Die zweite Folge der Fraktal-Reihe von Gigaphon knüpft an die ersten Ereignisse an und führt die Besatzung des Raumschiffs Skyclad auf eine gefährliche Mission, bei der sie auf einem fernen Kometen inmitten unheimlicher Phänomene und rätselhafter Halluzinationen ums Überleben kämpfen muss. Die Crew wird mit einem mysteriösen Partikel konfrontiert – dem sogenannten Sternenstaub –, dessen Einfluss weit über das hinausgeht, was sie sich je vorgestellt haben. In dieser spannungsgeladenen Erzählung treffen die Protagonisten nicht nur auf physische Bedrohungen, sondern müssen sich auch ihren eigenen Ängsten und inneren Dämonen stellen. Ein packendes Hörspiel, das mit atmosphärischem Sounddesign, tiefgründigen Themen und komplexen Charakteren überzeugt und zum Nachdenken anregt.

Doctor Who – The Thirteenth Doctor Adventures – Vampire Weekend

Doctor Who: The Thirteenth Doctor Adventures – Vampire Weekend ist ein spannendes und humorvolles Hörspiel aus der beliebten Doctor Who-Reihe von Big Finish Productions. In diesem Abenteuer erleben die Dreizehnte Doktorin, gespielt von Jodie Whittaker, und ihre Begleiterin Yasmin Khan, wie sie in einem scheinbar harmlosen ländlichen Abenteuer in den Peak District mit einem unerwarteten Vampir-Mythos konfrontiert werden. Was als harmloser Junggesellenabschied beginnt, entpuppt sich schnell als düsteres Geheimnis, das es zu entschlüsseln gilt. Mit einer Mischung aus Humor, Mystery und klassischen Gruselelementen bietet Vampire Weekend eine unterhaltsame Erzählung, die sowohl für langjährige Fans als auch für neue Hörer der Reihe ein spannendes Erlebnis ist. In diesem Review werfen wir einen genaueren Blick auf die Handlung, die Charaktere und die Atmosphäre dieses charmanten Abenteuers.

Torchwood – The Sins of Captain John

Captain John Hart ist einer der schillerndsten und zugleich gefährlichsten Charaktere im Torchwood-Universum – charmant, unberechenbar und moralisch tief ambivalent. Mit dem Big-Finish-Hörspiel Torchwood – The Sins of Captain John bekommt diese Figur nun endlich die Bühne, die ihrer Komplexität gerecht wird. In einem vielschichtigen Science-Fiction-Drama voller Schuld, Sarkasmus und Selbstzerstörung taucht der Hörer tief in Johns Vergangenheit ein und erlebt, wie ein Antiheld sich seinen Sünden stellt. James Marsters kehrt mit einer brillanten Performance zurück in die Rolle, die ihn in der Welt von Torchwood unvergesslich machte. Wer glaubt, alles über Captain John zu wissen, wird hier eines Besseren belehrt.

Spores

Das Cover zum Hörspiel Spores

Spores ist ein atmosphärisch dichtes und psychologisch packendes Hörspiel aus der Limelight-Reihe von BBC Radio 4. In fünf Episoden entfaltet sich eine unheimliche Geschichte über Schimmel, der nicht nur Wände befällt, sondern das Vertrauen zwischen Menschen, die Grenzen der Wahrnehmung und die Stabilität des eigenen Ichs zersetzt. Im Mittelpunkt steht Cassie, eine engagierte Sozialarbeiterin, die in einem ländlichen walisischen Dorf auf einen mysteriösen Pilzbefall stößt – und bald selbst ins Zentrum einer unsichtbaren, wachsenden Bedrohung gerät. Zwischen Familienkonflikt, Paranoia und biologischem Horror entspinnt sich ein fesselndes Drama, das ebenso verstört wie fasziniert.

Silos

Das Cover zum Hörspiel Silos

In einer Welt, die vom Klimawandel und Ressourcenknappheit gezeichnet ist, sucht die Menschheit verzweifelt nach Lösungen. Eine davon ist so radikal wie erschreckend: der künstliche Tiefschlaf. In der fünfteiligen Science-Fiction-Serie „Silos“, geschrieben von Anita Sullivan und produziert von Sweet Talk für BBC Radio 4, geraten technologische Utopien ins Wanken. Was als Fortschritt gefeiert wird, entpuppt sich als Kontrollsystem, das Menschen zum Schweigen bringt – buchstäblich.

Blind Terror – The Gods of Frost

Das Cover zum Hörspiel Blind Terror - The Gods of Frost

Mit Blind Terror – The Gods of Frost präsentiert Big Finish ein außergewöhnliches Hörspiel, das weit über klassischen Grusel hinausgeht. In sechs intensiven Episoden entfaltet sich eine beklemmende Geschichte voller dunkler Familiengeheimnisse, übernatürlicher Erscheinungen und psychologischer Abgründe. Im Mittelpunkt steht Kathryn Ellis, eine trauernde Frau, die in einem abgelegenen Herrenhaus nicht nur vor ihrer Vergangenheit flieht – sondern sich uralten Mächten gegenübersieht, die nie zur Ruhe gekommen sind.

Neon-Gruselserie – Das Weltraum-Monster

Mit Das Weltraum-Monster endet die legendäre Neon-Gruselserie von EUROPA auf ungewöhnliche Weise: Statt Vampiren, Werwölfen oder Geistern erwartet die Hörerinnen und Hörer ein bedrohliches Szenario im Weltall. In bester Science-Fiction-Horror-Manier kämpft eine Raumschiffcrew gegen ein außerirdisches Wesen, das sich unbemerkt an Bord geschlichen hat. Düster, spannend und atmosphärisch dicht – dieses Hörspiel gilt heute als einer der experimentellsten, aber auch eindrucksvollsten Teile der Reihe.

Young & Grace – Mörderisches Spiel

Im Kriminalhörspiel Young & Grace – Mörderisches Spiel treffen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander: die nüchterne Logik der Polizei und die intuitive Tiefe des Glaubens. Als ein vermeintlicher Selbstmord Fragen aufwirft und sich bald als Teil eines viel größeren, rätselhaften Falls entpuppt, wird die abgeklärte Kommissarin Grace Bennett mit dem jungen Pastor Liam Young an ihrer Seite konfrontiert – einem Mann, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Gemeinsam tauchen sie ein in die düstere Geschichte hinter den Taten, stellen sich moralischen und persönlichen Abgründen und lernen, dass Wahrheit nicht immer nur aus Fakten besteht. Eine fesselnde Mischung aus Spannung, Spiritualität und psychologischem Feingefühl – atmosphärisch inszeniert und hochwertig produziert.

House of Cards

Das Cover zum Hörspiel House of Cards

Mit House of Cards präsentiert die BBC ein fesselndes Polit-Hörspiel, das tief in die Abgründe der Macht, der Manipulation und des persönlichen Ehrgeizes blickt. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Dobbs entfaltet sich in sechs Episoden eine dramatische Geschichte um Intrigen, Lügen und Verrat im Herzen der britischen Politik. Im Mittelpunkt steht der ebenso charismatische wie skrupellose Francis Urquhart, der mit kühler Berechnung seinen Aufstieg zum Premierminister plant – koste es, was es wolle. Die Radiofassung des legendären Stoffes, die 2004 erstmals auf BBC Radio 4 ausgestrahlt wurde, begeistert durch dichte Atmosphäre, brillante Sprecherleistungen und eine zeitlos aktuelle Auseinandersetzung mit politischer Macht und moralischer Korruption.

1 2 3 4
↑ Nach oben ↑