Horror / Grusel

In der Kategorie Horror / Grusel erwarten dich düstere Hörspiele voller Spannung, Schrecken und Gänsehaut. Von klassischen Spukgeschichten über mysteriöse Kreaturen bis hin zu psychologischem Horror – diese Hörspiele entführen dich in dunkle Welten, in denen nichts so ist, wie es scheint. Perfekt für alle, die das Unheimliche lieben und sich gerne wohl dosiert fürchten.

Cthulhucalypse – Erwachen

Mit Cthulhucalypse – Erwachen beginnt eine düstere Hörspielserie, die klassischen Krimi mit kosmischem Horror verbindet – inspiriert von den unheimlichen Visionen H. P. Lovecrafts. Im Zentrum steht Chief Inspector Alice Core, die in London eine grausame Mordserie untersucht. Doch bald wird klar: Hinter den Verbrechen verbirgt sich mehr als ein Serienkiller – es ist der Auftakt zu etwas weitaus Größerem, etwas, das die Welt selbst erschüttern könnte. Holysoft gelingt mit dieser ersten Folge der Reihe ein atmosphärisch dichtes Hörspiel voller Spannung, Rätsel und aufziehendem Wahnsinn. Wer psychologische Thriller mit übernatürlicher Note liebt, wird hier fündig.

Geister-Schocker – Grabeskälte

Mit der 50. Folge der langlebigen Horrorserie Geister-Schocker hat Romantruhe Audio ein besonderes Jubiläum gefeiert – und das nicht nur mit einem atmosphärischen Hörspiel, sondern auch mit einer liebevoll gestalteten Limited Edition, die Fans des Genres begeistert. Grabeskälte entführt die Hörer in die eisigen Weiten der Antarktis, wo ein Forschungsteam auf ein uraltes Grauen trifft. Doch damit nicht genug: Als Bonus liegt der CD ein exklusiver Film bei – Das Geheimnis des schreienden Schädels –, der in bester Schwarzweiß-Manier klassische Gruselfilm-Traditionen aufleben lässt. Diese Kombination aus frostigem Horror-Hörspiel und stilvollem Retro-Film macht die Jubiläumsausgabe zu einem besonderen Erlebnis für Sammler und Genreliebhaber gleichermaßen.

Spores

Das Cover zum Hörspiel Spores

Spores ist ein atmosphärisch dichtes und psychologisch packendes Hörspiel aus der Limelight-Reihe von BBC Radio 4. In fünf Episoden entfaltet sich eine unheimliche Geschichte über Schimmel, der nicht nur Wände befällt, sondern das Vertrauen zwischen Menschen, die Grenzen der Wahrnehmung und die Stabilität des eigenen Ichs zersetzt. Im Mittelpunkt steht Cassie, eine engagierte Sozialarbeiterin, die in einem ländlichen walisischen Dorf auf einen mysteriösen Pilzbefall stößt – und bald selbst ins Zentrum einer unsichtbaren, wachsenden Bedrohung gerät. Zwischen Familienkonflikt, Paranoia und biologischem Horror entspinnt sich ein fesselndes Drama, das ebenso verstört wie fasziniert.

Blind Terror – The Gods of Frost

Das Cover zum Hörspiel Blind Terror - The Gods of Frost

Mit Blind Terror – The Gods of Frost präsentiert Big Finish ein außergewöhnliches Hörspiel, das weit über klassischen Grusel hinausgeht. In sechs intensiven Episoden entfaltet sich eine beklemmende Geschichte voller dunkler Familiengeheimnisse, übernatürlicher Erscheinungen und psychologischer Abgründe. Im Mittelpunkt steht Kathryn Ellis, eine trauernde Frau, die in einem abgelegenen Herrenhaus nicht nur vor ihrer Vergangenheit flieht – sondern sich uralten Mächten gegenübersieht, die nie zur Ruhe gekommen sind.

Neon-Gruselserie – Das Weltraum-Monster

Mit Das Weltraum-Monster endet die legendäre Neon-Gruselserie von EUROPA auf ungewöhnliche Weise: Statt Vampiren, Werwölfen oder Geistern erwartet die Hörerinnen und Hörer ein bedrohliches Szenario im Weltall. In bester Science-Fiction-Horror-Manier kämpft eine Raumschiffcrew gegen ein außerirdisches Wesen, das sich unbemerkt an Bord geschlichen hat. Düster, spannend und atmosphärisch dicht – dieses Hörspiel gilt heute als einer der experimentellsten, aber auch eindrucksvollsten Teile der Reihe.

Holy Horror – Der Menschensauger

Das Cover zum Hörspiel Holy Horror – Der Menschensauger

In der 48. Folge der erfolgreichen Horror-Hörspielreihe Holy Horror begibt sich Holysoft auf die Spuren eines filmhistorischen Mythos – und entfesselt ein unheilvolles Spiel zwischen Schein und Sein, Kunst und Wahnsinn. Der Menschensauger nimmt die düstere Legende um den Stummfilmklassiker „Nosferatu“ und dessen unheimlichen Hauptdarsteller Max Schreck zum Ausgangspunkt für eine atmosphärisch dichte, albtraumhafte Geschichte. Zwischen Filmset und Mordermittlung, zwischen historischer Realität und okkulter Fantasie entspinnt sich ein Hörspiel, das ebenso verstörend wie faszinierend ist – ein akustischer Albtraum, der tief in die Schatten der Filmgeschichte führt.

Gruselserie – Dracula: Tod im All

Das Cover zum Hörspiel Gruselserie - Dracula: Tod im All

Mit Dracula – Tod im All versucht das Label Europa, den klassischen Vampirmythos in ein futuristisches Gewand zu kleiden. Die fünfte Folge der neuen Gruselserie kombiniert Science-Fiction-Elemente mit bekannten Horrormotiven – zumindest in der Theorie. Ob diese ungewöhnliche Mischung auch atmosphärisch funktioniert oder nur eine kuriose Idee bleibt, zeigt ein kritischer Blick auf Inhalt, Inszenierung und Umsetzung des Hörspiels.

DreamLand Grusel – Die Weltraummonster

Das Cover zum Hörspiel DreamLand Grusel – Die Weltraummonster

Zwei Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden des Raumschiffs Drakon empfängt die Crew der Confidence ein Notrufsignal vom Planeten Paradise – dem letzten bekannten Aufenthaltsort der Vermissten. Commander Michael Traker und sein Team folgen dem Signal und stoßen auf die Überreste der einstigen Forschungsmission. Doch auf Paradise erwartet sie kein leeres Ödland, sondern eine albtraumhafte Realität: genetisch erschaffene Kreaturen, die alles Menschliche ausgelöscht haben, sind dort erwacht. Der vermeintliche Rettungseinsatz wird zum Kampf ums nackte Überleben – gegen das Grauen aus den Tiefen des Alls.

Monster 1983 – Staffel 2

Das Cover zum Hörspiel Monster 1983 - Staffel 2

Mit Staffel 2 kehrt Monster 1983 zurück in das düstere Harmony Bay – und die unheilvollen Ereignisse gehen in eine neue Runde. Ein Jahr nach den grausamen Geschehnissen ist die Kleinstadt noch immer gezeichnet, doch der Schrecken ist längst nicht vorbei. Neue Figuren tauchen auf, vertraute Gesichter stehen vor neuen Herausforderungen, und das Böse zeigt sich perfider denn je. Die Serie bleibt ihrer packenden Mischung aus Retro-Charme, Mystery-Thriller und Horror treu – mit einem Sounddesign, das unter die Haut geht, und einer Handlung, die konsequent auf das nächste Unheil zusteuert.

VIDAN – Staffel 1: Schrei nach Leben

Das Cover zum Hörspiel VIDAN – Staffel 1: Schrei nach Leben

Die Geschichte beginnt in der Kleinstadt Blackdale im US-Bundesstaat Montana. Dort wird der stellvertretende Sheriff Miles Vidan mit einer Reihe mysteriöser Todesfälle konfrontiert. Im Verlauf der Ermittlungen stößt er auf eine globale Verschwörung und wird mit übernatürlichen Phänomenen konfrontiert, die seine Welt auf den Kopf stellen.

1 2
↑ Nach oben ↑